- 1. <span class="highlight">Supply </span>& Services Division (S&S Div)
- (Bewachte Einrichtungen)
- Die Supply and Services Division war das "logistische Herz" der Us-Army, und der US-Community Berlin. Hier wurden sämtliche Materialien, vom Hosenknopf bis zum Panzer bestellt und in ...
- Erstellt am 02. Juni 2014
- 2. Das 6941st Guard Battalion Berlin - 20. Kapitel 1968
- (Chronik)
- ... LTC POLSON, dem Center die Überstundenbezahlung genehmigt. Am 10. Juni verstarb der Supply Sergeant der 4014 LSCo, LS-6 OBERBUECHLER. Er war seit 1950 bei der Einheit. In der "General Hartel Halle ...
- Erstellt am 22. Februar 2021
- 3. Das 6941st Guard Battalion Berlin - 22. Kapitel 1970
- (Chronik)
- ... BESUCHE 1970 23. Januar : Der Information Officer, USCOB, LTC Frederick F. SCHMIDT Jr. und der Secretary General Staff, BBde, CPT Ronald B. BENTON. 27. Januar: Chief, Supply u. Services Division, ...
- Erstellt am 22. Februar 2021
- 4. Gästebuch (alt)
- (Dokumente)
- ... them? Woody was the Supply Sergeant and Frank was Black and worked in supply. Thank you, SSG George A. Moore, III US Army (Retired) -- Thomas 13-04-2003 10:43:17 Super HP.Ich war von 88-90 bei ...
- Erstellt am 04. Juni 2014
- 5. USAREUR Reg 600-400
- (Dokumente)
- (Source: USAREUR Regulation 600-400, 16 May 1991) SUMMARY This regulation: a. Outlines the Civilian Support (Civ Spt) concept. b. Prescribes the use of Civ Spt ...
- Erstellt am 03. Juni 2014
- 6. Das 6941st Guard Battalion Berlin - 3. Kapitel 1951
- (Chronik)
- ... Fürsorge des US LT SHIGEKI W. ISHIDA, der als Supply Officer der Supervision Company zugeteilt war und unter dessen Leitung auf dem großen Paradeplatz (Drillfield „A“) in monatelanger Arbeit ein Sport ...
- Erstellt am 02. Juni 2014
- 7. Das 6941st Guard Battalion Berlin - 2. Kapitel 1950
- (Chronik)
- ... Supply SGT ORR u.a., die als Berater den deutschen Führungs- und Verwaltungskräften mit Rat und Tat über die Anfangsschwierigkeiten hinweghalfen. Die Gesamtverantwortung für den Berliner Labor ...
- Erstellt am 02. Juni 2014