• Start
  • Anerkennung
  • Chronik
  • Wachobjekte
  • Dokumente
  • Kontakte
  • Gästebuch
  • Links

Insgesamt 13 Ergebnisse gefunden!

Suche nach:
Nur Suchen:

1. Hourticolon, Andreas T.
(Kontakte / Kontaktliste)
Hourticolon, Andreas T., von 1981 -1984 Ausbildung Sgt. Rider Jag88 Sgt. Tegler. Mcnair Bks.:Sgt Weißenborn, S&S Div. Sgt Elsner, BBde Sgt. Kant, Parks Range Sgt. Kowalsky. Drver license: Sgt. Ott ...
Erstellt am
2. Supply & Service<span class="highlight">s Div</span>ision (S&S Div)
(Bewachte Einrichtungen)
    Die Supply and Services Division war das "logistische Herz" der Us-Army, und der US-Community Berlin.   Hier wurden sämtliche Materialien, vom Hosenknopf bis zum Panzer bestellt und in ...
Erstellt am 02. Juni 2014
3. Das 6941st Guard Battalion Berlin - 11. Kapitel 1959
(Chronik)
... als auch - wie in diesem Falle - einer ganzen Einheit für hervorrangende Lei­stungen verliehen werden kann.   Im Februar weilte General a.D. KEMPF, German Liaison Director, Labor Ser­vices Division ...
Erstellt am 22. Februar 2021
4. Das 6941st Guard Battalion Berlin - 14. Kapitel 1962
(Chronik)
... der LS Division und des Berliner US Hospitals die bisherige Medical Section aus dem Verband des Centers herausgenommen und in eine Medical General Dispensary umgewandelt, der ein Arzt im Range eines LTC ...
Erstellt am 22. Februar 2021
5. Das 6941st Guard Battalion Berlin - 15. Kapitel 1963
(Chronik)
... der PM Division und der Supervision; Mr. POPULAIRE, LS Div Heidelberg MAJ ROHN und MAJ REMUS vom Labor Service Resultat: Staff Study sollte noch einmal durch die verantwortlichen Stel­len laufen, ...
Erstellt am 22. Februar 2021
6. Das 6941st Guard Battalion Berlin - 16. Kapitel 1964
(Chronik)
... Liaison Director, LS Division, HQ USAREUR, BG a.D. BODENSTEIN 5. Oktober - IG Inspection der 4077 und 4078 LSCo's. Ergebnisse: Excellent 20. Oktober - IG Inspection der 4012 und 4014 LSCo's, der HQ Company, ...
Erstellt am 22. Februar 2021
7. Das 6941st Guard Battalion Berlin - 18. Kapitel 1966
(Chronik)
... In den ersten Januartagen wurde das Center von der am 6. Dezember 1965 erfolgten Um­wandlung der LS Division in eine LS Agency unterrichtet. Ab 10. Januar begann die 8071 LSMGD mit Blutentnahmen ...
Erstellt am 22. Februar 2021
8. Das 6941st Guard Battalion Berlin - 21. Kapitel 1969
(Chronik)
... K. NODLAND, Area Engineer, und 1LT Richard R. KANIA, Chief, Military Branch, Engr. 18. Juni: LTC Thomas C. PERKINS, ACofS, G-4; LTC John J. McMANUS, ACofS, C-E Div; MAJ John E. CORREL, Chief, S&S Div. ...
Erstellt am 22. Februar 2021
9. Das 6941st Guard Battalion Berlin - 22. Kapitel 1970
(Chronik)
...    BESUCHE 1970 23. Januar : Der Information Officer, USCOB, LTC Frederick F. SCHMIDT Jr. und der Secretary General Staff, BBde, CPT Ronald B. BENTON. 27. Januar: Chief, Supply u. Services Division, ...
Erstellt am 22. Februar 2021
10. USAREUR Reg 600-400
(Dokumente)
... or war. To determine the status of Civ Spt units when they are disbanded, USAREUR has divided them into three categories:     (1) Category A. Category (Cat) A units will transfer their ...
Erstellt am 03. Juni 2014
11. Das 6941st Guard Battalion Berlin - 8. Kapitel 1956
(Chronik)
... der Labor Advisor der LS Division, Mr. POPULAIRE, aus  Heidelberg nach Berlin. Die Bezahlung nach den neuen Gehaltssätzen erfolgte erstmalig im November, wobei gleichzeitig die Nachzahlung für die Zeit ...
Erstellt am 02. Juni 2014
12. Das 6941st Guard Battalion Berlin - 9. Kapitel 1957
(Chronik)
... Personal in Berlin.   Von diesem Zeitpunkt an mussten sämtliche Veröffentlichungen, die von der LS Division oder von HQ USAREUR in Bezug auf Labor Service / Civilian Labor Groups heraus­gegeben ...
Erstellt am 02. Juni 2014
13. Das 6941st Guard Battalion Berlin - 2. Kapitel 1950
(Chronik)
... 12“ veröffentlichten Richtlinien geregelt, das später durch den AG letter 322, HQ ETJCOM ersetzt wurde. Die 6901 Labor Service Arca unterstand organisatorisch der Labor Services Division in Heidelberg, ...
Erstellt am 02. Juni 2014

offizielle Homesite des 6941st Guard Battalion Berlin

desqarbecazh-CNzh-TWhrcsdanleneoetfifrkaeliwhihuisgaitjakolvltmkmsmtnofaplptrorusrskslessvthtrukvicyyi

ID Cards & Muster

Terrorabwehr

Zusammenfassung der Wachanweisungen

US-Dokumente - Pistole Cal.45 M1911 A1

Anerkennung

  • BANISCH, Werner W.
  • HADDOCK, Raymond E.
  • MOMPER, Walter
  • SAINT, Crosbie E.
  • SCHACHNOW, Sidney

Wachobjekte

  • AAFES - Four Seasons Store
  • AFN - AFN TV
  • AFN Transmitter
  • Andrews Barracks
  • Berlin American High School (BAHS)
  • Cole Sports Center
  • Commandants Guest Residence
  • DEH - Von Steuben Compound
  • Deutsch Amerikanisches Volksfest
  • Föhrenweg (USMLM) / CAD-B
  • General Lucius D. Clay Headquarters Berlin Brigade (LDC HQ BBde)
  • Golf Course
  • HAD - Dachsberg Area Ammunition Depot
  • Harnack House
  • Jagen 110 Teufelsberg - Site III.
  • Jagen 87 - Site IV.
  • Jagen 92 Ammunition Depot
  • Joint Allied Refugee Operations Center, Berlin - JAROC (B)
  • Keerans Range
  • Mc Nair Barracks
  • Parks Range
  • Railway Transportation Office (RTO) Lichterfelde West
  • Recreation Center
  • Roosevelt Barracks
  • Rose Range
  • Rudow Radar - Site I.
  • Supply & Services Division (S&S Div)
  • Thomas A. Roberts School (TAR School)
  • Truman Plaza - Shopping Center
  • Turner Barracks (F40th Armor)
  • US Army Hospital Berlin (USAHB)
  • USAFSS/ESC Station Marienfelde

Chronik

  • 1. Kapitel Vorgeschichte
  • 2. Kapitel 1950
  • 3. Kapitel 1951
  • 4. Kapitel 1952
  • 5. Kapitel 1953
  • 6. Kapitel 1954
  • 7. Kapitel 1955
  • 8. Kapitel 1956
  • 9. Kapitel 1957
  • 10. Kapitel 1958
  • 11. Kapitel 1959
  • 12. Kapitel 1960
  • 13. Kapitel 1961
  • 14. Kapitel 1962
  • 15. Kapitel 1963
  • 16. Kapitel 1964
  • 17. Kapitel 1965
  • 18. Kapitel 1966
  • 19. Kapitel 1967
  • 20. Kapitel 1968
  • 21. Kapitel 1969
  • 22. Kapitel 1970

Dienstanweisungen

  • Festnahme und Durchsuchung
  • Personenstandsfeststellung
  • Kurzfassung zum Schusswaffengebrauch
  • Beispiele von Verbrechen
  • US Wachvorgesetzte
  • Deutsche Wachvorgesetzte
  • US Rangabzeichen
  • Gd Bn Rangabzeichen
  • Safety
  • Sprengstoffe

Artikel

  • Das geheimnisvolle Haus
  • Der Fall des MfS-Spions Kid
  • Wir haben euch alle sehr lieb
  • Der Meister
  • Die vier Mächte in Berlin
  • Leben nach der Bombe
  • Markus Wolf
  • NSA - Der große Bruder hört mit

©2000 - 2021 - GuardBattalion.de - Lutz Griesbach

www.LutzGriesbach.de - Fotografie
Besucher seit 2000

Insgesamt 2723415

 

  • Impressum
  • WIKIPEDIA
  • Sitemap
Goto Top

6941st. Guard Battalion

  • Start
  • Anerkennung
  • Chronik
  • Wachobjekte
  • Dokumente
  • Kontakte
  • Gästebuch
  • Links