• Start
  • Anerkennung
  • Chronik
  • Wachobjekte
  • Dokumente
  • Kontakte
  • Gästebuch
  • Links

Insgesamt 8 Ergebnisse gefunden!

Suche nach:
Nur Suchen:

1. <span class="highlight">Andrews Barracks</span> &#160;...
(Bewachte Einrichtungen)
      Auf Befehl von Kaiser Wilhelm entstand die "Erste Deutsche Kadettenanstalt" zu Berlin-Lichterfelde. Die Hauptkadettenanstalt wird durch die Bauabteilung des Kriegsministeriums und nach Entwürfen ...
Erstellt am 02. Juni 2014
2. Das 6941st Guard Battalion Berlin - 11. Kapitel 1959
(Chronik)
... nahmen im Jahr 1959 445 Mann in 35 Lehrgängen an der Grundausbildung teil. Das Conmunication Platoon schickte fünf Mann zu einem Lehrgang zur Radio Branch in Andrews Barracks und ebenfalls fünf Mann zu ...
Erstellt am 22. Februar 2021
3. Das 6941st Guard Battalion Berlin - 12. Kapitel 1960
(Chronik)
... örigen nicht nur eine Nebenaufgabe war. Im Juni war nun die feierliche Amtseinführung des Pfarrers HARMS, der für dieses Amt vorgesehen war, in der amerikanischen Kirche in Andrews Barracks. Mehr als 100 L ...
Erstellt am 22. Februar 2021
4. Das 6941st Guard Battalion Berlin - 10. Kapitel 1958
(Chronik)
  Anfang des Jahres erhielt das Center die Anweisung, Roosevelt Barracks zu räumen und in die ehemalige Lichterfelder Kadettenanstalt umzuziehen, die unter dem Namen "Andrews Barracks" als Truppenunterkunft ...
Erstellt am 05. Juni 2014
5. Gästebuch (alt)
(Dokumente)
... om ): Andrews Barracks, Geb. 903 Guten Tag, diese Webseite ist sehr interessant und auch informativ. Man sieht, dass sie mit viel Liebe und Zeitaufwan erstellt wurde. Jetzt zu meiner Frage: In der C ...
Erstellt am 04. Juni 2014
6. Der Meister
(Artikel)
... r im "Auto Craft Shop", der Selbsthilfewerkstatt für die US- Soldaten in der größten US-Kaserne - den Andrews Barracks in der Lichterfelder Finckensteinallee. Hier ist er nach kurzer Zeit sehr beliebt, wird von ...
Erstellt am 02. Juni 2014
7. Jagen 110 Teufelsberg - Site III.
(Bewachte Einrichtungen)
... er ist er nach kurzer Zeit sehr beliebt, wird von allen "The Meister" genannt. In dieser Werkstatt verkehren vor allem die Soldaten jener INSCOM-Einheit, die auf dem Teufelsberg im Schichtdienst 24 Stunden den ...
Erstellt am 02. Juni 2014
8. Herzlich Willkommen!
(Startseite)
... it nach Andrews Barracks, der früheren Lichterfelder Kadettenanstalt, verlegt, wo sie bis zum Bau der Berliner Mauer im Jahre 1961 stationiert blieb. Das Eintreffen US amerikanischer Truppenverstär ...
Erstellt am 02. Juni 2014

offizielle Homesite des 6941st Guard Battalion Berlin

desqarbecazh-CNzh-TWhrcsdanleneoetfifrkaeliwhihuisgaitjakolvltmkmsmtnofaplptrorusrskslessvthtrukvicyyi

ID Cards & Muster

CIA-Dokumente - Rudow Radar

Stasi-Dokumente Rudow Radar

Terrorabwehr

Zusammenfassung der Wachanweisungen

US-Dokumente - Pistole Cal.45 M1911 A1

Anerkennung

  • BANISCH, Werner W.
  • HADDOCK, Raymond E.
  • MOMPER, Walter
  • SAINT, Crosbie E.
  • SCHACHNOW, Sidney

Wachobjekte

  • AAFES - Four Seasons Store
  • AFN - AFN TV
  • AFN Transmitter
  • Andrews Barracks
  • Berlin American High School (BAHS)
  • Cole Sports Center
  • Commandants Guest Residence
  • DEH - Von Steuben Compound
  • Deutsch Amerikanisches Volksfest
  • Föhrenweg (USMLM) / CAD-B
  • General Lucius D. Clay Headquarters Berlin Brigade (LDC HQ BBde)
  • Golf Course
  • HAD - Dachsberg Area Ammunition Depot
  • Harnack House
  • Jagen 110 Teufelsberg - Site III.
  • Jagen 87 - Site IV.
  • Jagen 92 Ammunition Depot
  • Joint Allied Refugee Operations Center, Berlin - JAROC (B)
  • Keerans Range
  • Mc Nair Barracks
  • Parks Range
  • Railway Transportation Office (RTO) Lichterfelde West
  • Recreation Center
  • Roosevelt Barracks
  • Rose Range
  • Rudow Radar - Site I.
  • Supply & Services Division (S&S Div)
  • Thomas A. Roberts School (TAR School)
  • Truman Plaza - Shopping Center
  • Turner Barracks (F40th Armor)
  • US Army Hospital Berlin (USAHB)
  • USAFSS/ESC Station Marienfelde

Chronik

  • 1. Kapitel Vorgeschichte
  • 2. Kapitel 1950
  • 3. Kapitel 1951
  • 4. Kapitel 1952
  • 5. Kapitel 1953
  • 6. Kapitel 1954
  • 7. Kapitel 1955
  • 8. Kapitel 1956
  • 9. Kapitel 1957
  • 10. Kapitel 1958
  • 11. Kapitel 1959
  • 12. Kapitel 1960
  • 13. Kapitel 1961
  • 14. Kapitel 1962
  • 15. Kapitel 1963
  • 16. Kapitel 1964
  • 17. Kapitel 1965

Dienstanweisungen

  • Festnahme und Durchsuchung
  • Personenstandsfeststellung
  • Kurzfassung zum Schusswaffengebrauch
  • Beispiele von Verbrechen
  • US Wachvorgesetzte
  • Deutsche Wachvorgesetzte
  • US Rangabzeichen
  • Gd Bn Rangabzeichen
  • Safety
  • Sprengstoffe

Artikel

  • Das geheimnisvolle Haus
  • Der Fall des MfS-Spions Kid
  • Wir haben euch alle sehr lieb
  • Der Meister
  • Die vier Mächte in Berlin
  • Leben nach der Bombe
  • Markus Wolf
  • NSA - Der große Bruder hört mit

©2000 - 2021 - GuardBattalion.de - Lutz Griesbach

www.LutzGriesbach.de - Fotografie
Besucher seit 2000

Insgesamt 2695570

 

  • Impressum
  • WIKIPEDIA
  • Sitemap
Goto Top

6941st. Guard Battalion

  • Start
  • Anerkennung
  • Chronik
  • Wachobjekte
  • Dokumente
  • Kontakte
  • Gästebuch
  • Links